Die plastische, nicht elastische Kautschukmasse wird mit verschiedenen Stoffen durchmischt, dadurch wird die Masse durch Wärmeeinwirkung vernetzbar. Die Vernetzung
(Vulkanisation), die dem Material seine bleibende Gummi-Elastizität gibt, ist ein chemischer Prozess, in dessen Verlauf sich die Kautschukmolekülketten untereinander verknüpfen. |
||
|
|
|
Basiskautschuk |
Kurzzeichen |
Handelsnamen (Auswahl) |
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk |
Perbunan®, Europrene N®, Krynac® |
|
Fluorkautschuk |
Viton®, Dai-El®, Tecnoflon® |
|
Silikonkautschuk |
Elastosil®, Silopren® |
|
Etyhlen-Propylen-(Dien-)Kautschuk |
Buna EP®, Dutral®, Nordel® |
|
Polyester Urethan |
Adiprene C®, Desmopan®, Estane®, Vulkollan® |