|
Ethylen-Propylen Dien Kautschuk (EPDM) |
|
|
Eigenschaften: |
gute Hitze-, Alterungs- Chemikalienbeständigkeit, hohe Elastizität, gutes Kälteverhalten |
|
Härte: |
20 bis 85 Shore A |
|
Stoßelastizität: |
40-60% |
|
Zugfestigkeit: |
7 bis 20 N/mm2 |
|
Reißdehnung: |
zwischen 100 und 600% |
|
Druckverformungsrest: |
22 h bei 100 C bei Schwefelvernetzung ca 30%, bei peroxidischer Vernetzung ca 10% |
|
Elektrische Eigenschaften: |
sehr gutes elektr. Isoliervermögen |
|
Gasdurchlässigkeit: |
hoch |
|
Ozonbeständigkeit |
sehr gut |
|
Temperaturbeständigkeit: |
+150° C, -50 C |
|
|
|
|
EPM ist ein Kautschuk, der durch Copolymeristation von Ethylen und Propylen hergestellt wird. Durch die Verwendung eines dritten Monomeres entsteht Ethylen- Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), das für Dichtungen in Phosphatester- Hydraulikflssigkeiten besonders gute Eigenschaften zeigt und eine breite Anwendung in Bremssystemen auf Glykolbasis findet. Chemische Beständigkeit:
Nicht beständig:
|
|